Ich biete intensives gemeinsames Einzeltraining sowie Begleitung und Beratung für Mensch und Hund
- ganz nach deinem Bedarf -
Dabei sind wir nicht an einen festen Hundeplatz gebunden, sondern wählen gemeinsam die Trainingsorte, die für euch am besten passen.
Und natürlich biete ich auch persönliche Online-Beratungen an, sodass ihr ganz flexibel wählen könnt, was für euch am besten funktioniert.
Egal ob vor Ort oder online, wir finden genau den richtigen Weg, um euch zu einem echten Team zu machen!

Ein möglicher Ablauf - Coaching Bausteine zum Erfolg
Kontaktaufnahme - kostenloses Erstgespräch
Im ersten Schritt vereinbaren wir einen Termin für ein ausführliches telefonisches Erstgespräch. Ich nehme mir Zeit, um eure Ziele, Probleme und individuellen Bedürfnisse zu erfassen. Gemeinsam finden wir heraus, was ihr braucht und tauschen die wichtigsten Informationen aus.

Das erste Treffen / Online Sprechstunde
Los gehts! Ich durfte schon viel von dir erfahren, jetzt geht es darum, auch deinen Hund besser kennenzulernen. Was sind die Hintergründe für das Verhalten? Was sind die Bausteine, die ihr persönlich braucht, um euer Ziel zu erreichen? An dieser Stelle können wir auch online und über Videoanalysen arbeiten. Wir machen die ersten Schritte und beginnen mit dem Training ...
Individuelle Begleitung bis zum Ziel
Wir arbeiten nun gemeinsam und auf Grundlage eures persönlichen Trainingsplans an euren Zielen. Wie oft und in welcher Form wir trainieren, richtet sich nach euren Bedürfnissen und wird im Verlauf des Trainings immer wieder angepasst.
Online Beratung und Begleitung
Manchmal gibt es einfach viel Gesprächsbedarf ... Vielleicht müssen Grundlagen besprochen werden oder du hast einfach viele Fragen. Dann ist ein online Meeting immer wieder sinnvoll. Zuhause kann man sich meist besser konzentrieren, gerade wenn es darum geht, Zusammenhänge zu verstehen oder neues zu lernen. Manchmal dient so ein Meeting aber auch einfach der Unterstützung bei der Umsetzung im Alltag.
Du möchtest am liebsten sofort starten? Es gibt nichts zu verlieren!
- Ich freu mich auf dich und deinen Hund! -

Einige Wichtige Bausteine zum Erfolg, an denen wir immer gemeinsam arbeiten ...
Individuelle Bedürfnisse erkennen ...
Was braucht dein Hund aber auch DU damit ihr den Alltag meistern und neu gestallten könnt ...
Die Bindung ...
Die Qualität der Beziehung zwischen Mensch und Hund ist so entscheidend für den Erfolg. Verständnis und gegenseitiges Vertrauen muss wachsen ...
Wissen rund um den Hund
Je besser wir den Hund in seinem Wesen und Bedürfnissen verstehen, umso weniger Missverständnisse entstehen.
Die Grundbedürfnisse
müssen erfüllt sein, sonst kann dein Hund sein Potenzial einfach nicht entfalten und wird versuchen, diese Disbalance irgendwie auszugleichen.
Ansatz bei den Ursachen nicht den Symptomen...
Nur wenn wir die Motivation für ein Verhalten verstehen und Auslöser erkennen, haben wir die Grundlage die Ursachen zu bearbeiten und ein Verhalten nachhaltig zu verändern.
Nur die Symptome zu bekämpfen bringt einfach keine nachhaltigen Erfolge und macht die Dinge leider oft nicht besser ...
Ein Trainingsplan als Leitfaden
Dieser Plan dient als Gerüst für den gemeinsamen Weg und soll dir bei der praktischen Umsetzung helfen ...
Spaß am gemeinsamen Training ...
Hund und Mensch dürfen Freude am gemeinsamen Training haben!
Gerade wenn es Probleme gibt, ist es wichtig, den Druck rauszunehmen und wieder Freude am gemeinsamen tun zu entwickeln.
Grundlagen des Trainings verstehen...
Wie lernt ein Hund eigentlich und wie kann ich ihm Dinge so vermitteln, dass er es wirklich versteht ...
Kommunikation
Wir lernen die Körpersprache des Hundes. Was kommuniziert dein Hund? Wir üben uns darin, dem Hund zuzuhören - also immer wieder hinzuschauen und in die Wahrnehmung zu gehen ...
Was vermittelst du dem Hund durch deine Körpersprache und durch dein Verhalten? Wenn wir uns dessen bewusst sind, können wir oft so viel verändern ...
Kluges Management im Alltag
Training und die Veränderung von Verhalten braucht einfach Zeit - sowohl bei uns Menschen wie auch beim Hund.
Es ist deshalb wichtig, sich Gedanken zu machen, wie man im Prozess des Lernens den Alltag gestalten und Situationen geschickt meistern kann.